Private Equity & Corporate Finance

Home

Willkommen bei Nordstein

für eine optimale Verbindung
von Kapitalanlage und Kapitalbeschaffung  

Mehr über uns

Unser
Kerngeschäft

Was wir tun

Als professioneller Vermittler von Private Equity Beteiligungen & Berater in Corporate Finance Angelegenheiten setzen wir uns dafür ein, eine optimale Wertschöpfung für Investoren sowie für Unternehmen mit Kapitalbedarf zu erreichen.

Die Nordstein AG klärt mit Ihnen kompetent und objektiv sämtliche Fragen zu den Vorzügen, Risiken und zur Zielausrichtung der kapitalsuchenden Unternehmen. Zudem bieten wir unseren Kunden volle Transparenz und besten Informationsfluss in Bezug auf den aktuellen Entwicklungsstand des Investitionsgeschäfts.

Private-Equity Vermittlung

Wir verschaffen Ihnen professionellen Zugang zu Private-Equity-Anlagen mit erfolgversprechenden Projekten und Gewinnchancen. Das macht Nordstein zum unvergleichlich starken Vermittler für Private-Equity-Investoren.

Corporate Finance

Wir bieten Beratungsleistungen rund um die Themen Kapitalzusammensetzung, Projektfinanzierung, Ermittlung von Unternehmenswerten sowie zur Strategieentwicklung diverser Exit-Szenarien.

Nordstein Philosophie

Nordstein steht für professionelle Vermittlungen, die ein Höchstmass an Kompetenz, Sorgfalt und Diskretion fordern.

Für uns steht das Bedürfnis der Investoren nach hochwertigen Services und Dienstleistungen stets im Vordergrund. Das Erkennen und Erfüllen Ihrer Bedürfnisse setzt voraus, dass wir Ihre Anliegen ernst nehmen und engen Kontakt zu Ihnen pflegen. Wir sind davon überzeugt, dass unser Erfolg von unseren Fähigkeiten und Leistungen und damit vom Engagement jedes einzelnen Mitarbeitenden abhängt. 

Neuigkeiten und Wissenswertes

- Swiss Start-up Funding 2025: Wachstum trotz Rückgang – was das für Investoren heisst
Die Schweizer Start-up-Szene entwickelt sich auch 2025 dynamisch, allerdings mit einem neuen Muster. Laut aktuellen Zahlen sind die Gesamtinvestitionen zwar leicht rückläufig, gleichzeitig stieg das Finanzierungsvolumen im ersten Halbjahr auf CHF 1,47 Milliarden – ein Zuwachs von über 30 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Botschaft ist klar: Das Kapital fliesst selektiver, aber gezielter. Für Investoren bedeutet das nicht weniger Chancen, sondern bessere.
- Schweizer Immobilien im Umbruch: Warum sich Kapital zunehmend von Betongold zu Beteiligungen verschiebt
Lange galten Immobilien als sichere Bank. Wer in Beton investierte, investierte in Stabilität – mit regelmässigen Mieterträgen, überschaubarem Risiko und planbarer Wertentwicklung. Doch das Fundament beginnt zu bröckeln. Nicht spektakulär. Aber spürbar. Und wer genau hinsieht, erkennt: Das Kapital ist in Bewegung. Immer mehr Investoren fragen sich, ob ihr Geld im Mehrfamilienhaus wirklich noch am besten aufgehoben ist – oder ob Beteiligungen an Schweizer Unternehmen nicht längst die solidere Option geworden sind.
- Zwischen Politik und Performance: Was der starke Franken für den Beteiligungsmarkt bedeutet
Die Aufwertung des Schweizer Frankens ist längst mehr als ein währungsstrategisches Detail. Sie verändert Standortentscheidungen, Bilanzkennzahlen, Exportpreise – und zunehmend auch den Beteiligungsmarkt. Für Investoren, die direkt in Schweizer Unternehmen investieren, stellt sich damit eine zentrale Frage: Ist der starke Franken ein Risiko – oder ein strategischer Vorteil?

Sie suchen attraktive und einzigartige
Investitionsmöglichkeiten? 

Wir betreuen Sie gerne

Kapitalbedürftige Unternehmen 

Benötigt Ihr Unternehmen professionelle Hilfe bei der Kapitalisierung?

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Finanzierungsrunde. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihr Vorhaben.

Kontaktieren Sie uns